Mathias Kneißl - vom Räuberhauptmann, der keiner war

Shownotes

  • Mathias Kneißl hätte im Jahre 2025 seinen 150. Geburtstag
  • ein teilweise verklärter Volksheld bis heute

Wikipedia zu Kneißl Räuber Kneissl Radweg Räuber Kneissl beim BR Fernsehen Räuber Kneissl Lied der Biermösl Blosn ARD Audiothek. Der Mythos …

Wir danken dem Harry Völk für das "Radl-Foto" und natürlich der "Biermösl-Blosn" für das tolle Kneißl-Lied.

Kommentare (2)

Matthias Frisch

Vielen Dank für diesen Beitrag. Geboren in Berlin, habe ich ab meinem 18 Lebensjahr in München,später in Maisach gelebt und mich dort sehr wohlgefühlt. In Bayern werden Traditionen auf eine für mich sehr angenehme Art gelebt und bewahrt. Noch einmal vielen Dank für diesen interessanten Beitrag, gerne mehr.

Claus Bender

Danke für die Folge und die Aufarbeitung des Lebens vom Räuber Kneißl. Tja, Volksheld oder Verbrecher, auch 150 Jahre nach seiner Geburt scheiden sich hier die Geister. Ich freue mich über jede Folge, aber habe so gar keine Anregungen über zukünftige Themen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.