Kurzweilige meist historische Geschichten und Schilderungen rund um das kleine Naturschutzgebiet Haspelmoor im Landkreis Fürstenfeldbruck in Oberbayern. Wir unterhalten uns locker um Themen wie Brauchtum, Geschichten und Gegebenheiten aus der Vergangenheit unserer "moorigen" Gegend.
Wir (Alfred, Toni, Wolfram) - die diesen Podcast machen - selber sind Vorstands- und Beirats-Mitglieder des Vereins "Lebensraum Haspelmoor e.V." und drei Herren ums Rentenalter.
Und Toni Drexler ist auch unser ehemaliger Kreisheimatpfleger des westlichen Landkreises Fürstenfeldbruck.
Über diesen Kanal wollen wir die einzigartige Natur, Geschichte, Kultur und Kunst rund um das Haspelmoor vermitteln und Menschen dafür begeistern, diesen Naturraum zu schützen und zu bewahren.
Wir hoffen und wünschen uns, durch kurzweilige Geschichten Sie als dauerhafte Zuhörer zu gewinnen.
Es ist geplant, so grob alle drei Wochen eine neue Episode zu veröffentlichen.
Und wir erheben keinesfalls den Anspruch, hochwissenschaftlich dies alles belegen zu wollen. Es sind kleine Geschichten aus dem Umfeld unserer Gemeinden, die wir aufarbeiten. Sie sind auch sicher nicht übertragbar auf ganz Oberbayern oder gar Altbayern. Sie sind einfach von "hier ums Haspelmoor".
Viele fundierte Hintergründe sind natürlich von unserem ehemaligen Kreisheimatpfleger schon über die Jahre zusammengetragen.
Und was machen wir sonst - außer podcasts?
Als Verein bieten wir auch diverse Vorträge und Ausflüge und jährlich mehrere Führungen durch das Naturschutzgebiet Haspelmoor an.
Schauen Sie gerne unter www.haspelmoor.de, wenn Sie Interesse gefunden haben.
Dort finde Sie auch unser Jahresprogramm.